top of page
Suche
Gastronomie Trends


Vergleich: Gute vs. schlechte Service-Provider in der Gastronomie – worauf Sie achten sollten
Die Wahl des richtigen Service-Providers ist entscheidend für den Erfolg Ihres Gastronomiebetriebs. Gute Anbieter bieten Transparenz, Flexibilität und exzellenten Kundenservice, während schlechte Anbieter oft versteckte Kosten und unzuverlässige Lösungen mitbringen. Erfahren Sie, wie Sie die besten Anbieter finden und typische Fehler vermeiden können. Nutzen Sie unseren Optimierungscheck für Ihre perfekte Wahl.
2 Min. Lesezeit


5 häufige Fehler, die Gastronomiebetriebe bei der Wahl von Service-Providern machen
Die Wahl der richtigen Service-Provider ist entscheidend für den Erfolg eines Gastronomiebetriebs. Doch viele machen typische Fehler wie fehlende Marktanalysen, ignorierte langfristige Kosten oder unzureichende Integration neuer Tools. Dieser Artikel zeigt die 5 häufigsten Fehler und gibt Tipps, wie Sie diese vermeiden können. Nutzen Sie unseren Optimierungscheck, um die besten Anbieter für Ihr Restaurant zu finden.
2 Min. Lesezeit


Die besten Strategien, um neue Gäste in Ihr Restaurant zu locken und für Ihre Gastronomie zu gewinnen.
Neue Gäste gewinnen leicht gemacht: Entdecken Sie die besten Strategien für Social Media, Events und Partnerschaften. Jetzt Optimierungscheck nutzen!
1 Min. Lesezeit


Saisonale Angebote in der Gastronomie: So erhöhen Sie Ihre Tischbelegung
Saisonale Angebote steigern die Tischbelegung: Von Menüs bis Events – mit kleinen Maßnahmen große Wirkung erzielen. Jetzt Optimierungscheck nutzen!
1 Min. Lesezeit


Warum regionale Lieferanten die bessere Wahl für Ihre Gastronomie sein könnten.
Entdecken Sie die Vorteile regionaler Lieferanten: Frische Produkte, Nachhaltigkeit und Unterstützung der lokalen Wirtschaft. Jetzt Optimierungscheck nutzen!
1 Min. Lesezeit


Schnelle Umsatzsteigerung: 3 digitale Gastronomie Tools, die sofort helfen
Steigern Sie Ihren Umsatz sofort: Entdecken Sie 3 digitale Tools, die Ihren Gastronomiebetrieb effizienter und profitabler machen.
1 Min. Lesezeit


10 Tipps: Der richtige Lieferdienst für mein Restaurant
Optimieren Sie Ihren Gastronomiebetrieb mit dem richtigen Lieferdienst. Unsere 10 Tipps helfen Ihnen, den besten Partner zu finden – von der Kommissionsstruktur bis zur Zuverlässigkeit.
2 Min. Lesezeit


Grundlagen der Gastronomieoptimierung: Digitale Tools Gastronomie
Optimieren Sie Ihre Gastronomie mit 10 digitalen Lösungen – von Kassensystemen bis Bewertungsmanagement. Finden Sie mit unserem Check die besten Anbieter für Ihren Betrieb.
2 Min. Lesezeit


Nachhaltigkeit in der Gastronomie: 7 einfache Maßnahmen für Ihren Betrieb
Nachhaltigkeit in der Gastronomie leicht gemacht: 7 Maßnahmen, um Abfälle zu reduzieren, Kosten zu senken und die Umwelt zu schützen. Jetzt mehr erfahren!
1 Min. Lesezeit


GEMA-Gebühren Gastronomie 2025: Was Gastronomen wissen müssen
Die GEMA-Gebühren sind ein wichtiger Aspekt für Gastronomen, die in ihren Betrieben Musik abspielen möchten. Ob Hintergrundmusik im Restaurant oder Live-Auftritte in Bars – die GEMA sorgt dafür, dass Künstler fair entlohnt werden. Erfahren Sie, welche Gebührenmodelle 2025 gelten und wie Sie Ihre Lizenz beantragen können.
1 Min. Lesezeit


ERP-Gründerkredit: Bis zu 125.000 € für die Gastronomie
Der ERP-Gründerkredit StartGeld unterstützt Gastronomen mit bis zu 125.000 € für Investitionen in ihren Betrieb. Ob für die Eröffnung eines neuen Restaurants, den Ausbau bestehender Standorte oder die Anschaffung moderner Technik – dieser Kredit bietet flexible Finanzierungsmöglichkeiten mit attraktiven Konditionen. Erfahren Sie, wie Sie den Antrag stellen können.
1 Min. Lesezeit


Bio-Zertifizierung: Zuschüsse für nachhaltige Gastronomie
Restaurants, die auf nachhaltige Bio-Produkte setzen möchten, können Fördermittel zur Bio-Zertifizierung beantragen. Das Bundesprogramm unterstützt Gastronomen dabei, ihre Betriebe nachhaltiger zu gestalten und Bio-zertifiziert zu werden. Erfahren Sie, wie Sie von der Förderung profitieren und welche Voraussetzungen erfüllt werden müssen.
1 Min. Lesezeit


Ergebnisse zu den Sondierungen von CDU, CSU und SPD: 7% Mehrwertsteuer auf Speisen
Der DEHOGA Bundesverband begrüßt die Vereinbarungen im Sondierungspapier und sieht darin neue Perspektiven für die Gastronomie. Die Maßnahmen sollen Gastgebern Mut machen und die Branche stärken. Erfahren Sie mehr über die geplanten Änderungen und deren Bedeutung für die Gastronomiebranche.
1 Min. Lesezeit


Nachhaltigkeit in der Gastronomie: Eine einfache Anleitung
Nachhaltigkeit in der Gastronomie beginnt mit kleinen Schritten: Reduzieren Sie Lebensmittelverschwendung, nutzen Sie energieeffiziente Geräte und setzen Sie auf regionale Zutaten. Optimieren Sie Verpackungen, Wasserverbrauch und wählen Sie nachhaltige Service-Provider. Mit diesen Maßnahmen sparen Sie Kosten, schützen die Umwelt und beeindrucken umweltbewusste Gäste. Starten Sie jetzt mit unserem Potenzialcheck.
2 Min. Lesezeit


Gastronomie Eröffnung Checkliste: Schritt für Schritt zum erfolgreichen Start
Die Eröffnung eines Gastronomiebetriebs erfordert sorgfältige Planung. Unsere Checkliste führt Sie Schritt für Schritt durch die wichtigsten Punkte – von der Standortanalyse über Finanzplanung bis hin zur Auswahl der besten Service-Provider. Vermeiden Sie typische Fehler und starten Sie erfolgreich durch. Nutzen Sie unseren Optimierungscheck, um die besten Partner für Ihren Betrieb zu finden.
2 Min. Lesezeit


Fördermittel für die Gastronomie: So nutzen Sie Ihre Chancen bei staatlichen Programmen
Staatliche Fördermittel bieten Gastronomen Unterstützung bei Digitalisierung, Nachhaltigkeit und Modernisierung. Nutzen Sie Programme wie die KfW-Förderungen oder Zuschüsse für energieeffiziente Geräte, um Ihren Betrieb zukunftssicher zu gestalten. Unser Potenzialcheck hilft Ihnen, die passenden Fördermöglichkeiten zu finden und mit Experten in Kontakt zu treten. Jetzt starten.
2 Min. Lesezeit
bottom of page